Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Dipl. Päd. Christian Raab
Sie wollen einschränkende Glaubenssätze überwinden und Ihr Potenzial entfalten?
Durch gezielte Selbsterfahrungsmethoden, wie der dynamischen Atemarbeit, unterstütze ich Sie dabei, neue und unerwartete Perspektiven zu erschließen. Ein Raum für Bewusstseinserweiterung und Spiritualität entsteht.
Ich bin Ihr Wegbegleiter
Als erfahrener Achtsamkeitstrainer biete ich in meiner Praxis u.a. folgende Methoden an:
Dynamische Atemarbeit
Der bewusste Atem gilt seit jeher als Schlüssel zu Selbsterkenntnis und Heilung. Man sagt ihm nach, dass er Körper, Seele und Geist verbindet und das Potential hat, unser Leben grundlegend zu verändern. So begegnet er uns beispielsweise im Yoga als Pranayama, als das bewusste Lenken der Lebensenergie. Auch in der buddhistischen Meditation gilt die Atem-Achtsamkeit oftmals als wichtigster Ankerpunkt der täglichen Praxis. Und in der chinesischen Medizin als auch im Taoismus begegnet uns der Atem schließlich als Chi – der Lebenskraft selbst.
Die dynamische Atemarbeit ist eine gleichermaßen sanfte wie kraftvolle Methode, die an dieses Wissen anknüpft. Durch eine intensivierte, kreisrunde Atmung steigert sich die Aufmerksamkeit für innere Prozesse. Einschränkende Glaubenssätze können durch die therapeutische Begleitung des Prozesses überwunden werden.
Die dynamische Atemarbeit orientiert sich methodisch am Holotropen Atmen nach Dr. S. Grof und dem Rebirthing nach Binnie A Dansby. Die Atemarbeit, so wie ich sie in meiner Praxis anbiete, habe ich in langjähriger persönlicher Unterweisung, Supervision und Ausbildung bei H. Gemmel (Ärztin und zertifizierte Rebirtherin) gelernt. Im holotropen Atmen habe ich 125 Unterrichtseinheiten bei Dr. U. Lange und K. Lange absolviert.
Meditation und Achtsamkeitsschulung
In der stillen Meditation steht die Achtsamkeit für das gegenwärtige Erleben im Vordergrund. Um zu verhindern, dass der Meditierende mit den "Gedanken spazieren geht" werden Anker eingesetzt, z.B. durch den Fokus auf den eigenen Atem. In der Bewegungs-Meditation wird die Ausrichtung auf das gegenwärtige Erleben durch die Aktivität des Körpers angestrebt. Die Kombination von Bewegungselementen und stiller Meditation kann sich als hilfreich erweisen. Die Bewegungsmeditation ist vorrangig Bestandteil von Gruppensettings.
Auch klassische Achtsamkeitsmethoden, wie z.B. Body-Scan, finden Ihre Anwendung in meiner Arbeit.
Alchimistischen Divination
Mit Hilfe der alchimistischen Divination nach nach Dr. Ralph Metzner wird ein trance-ähnliches Erleben ermöglicht, das oft von tiefer Entspannung begleitet ist. Im Zustand fokussierter Aufmerksamkeit tritt das bewertende Denken zeitlich begrenzt in den Hintergrund. Dadurch entsteht die Möglichkeit, in neue Erfahrungsräume einzutreten und so neue Impulse für den eigenen Alltag zu schöpfen. Meine Ausbildung habe ich bei Friedrich Rehrnbeck absolviert, einem direkten Schüler von Metzner.
Alan Watts
Copyright © 2024 Dipl. Päd. Christian Raab - Praxis für Dialogische Psychotherapie (HeilprG) & Selbsterfahrung – Alle Rechte vorbehalten.